Das Kleine ganz groß
Sonderausstellung in der Galerie im Turm
Birgitta Gooß-Wedemeyer lichtet Insekten, aber auch Pflanzen, Muscheln, Pilze und Wassertropfen, mit einem Makroobjektiv ab und ermöglicht den Betrachtern so einen faszinierenden Blick auf die Details in der Natur, die im Alltag verborgen bleiben.
Birgitta Gooß-Wedemeyer kam bereits als Kind zu dem Hobby Fotografie. An der Losbude auf dem Otterndorfer Schützenfest gewann sie ihre erste Kamera – ein Einweggerät mit Schwarzweißfilm. Später folgten eine Kompaktkamera mit der die Groß- und Außenhandelskauffrau das Familienleben dokumentierte, Fotokurse an der Volkshochschule mit Spiegelreflexkamera und schließlich eine Systemkamera mit Makroobjektiv. Zu Birgitta Gooß-Wedemeyers Lieblingsmotiven gehören Insekten: „Irgendwo krabbelt immer irgendetwas.“ Dabei machen es ihr die Tiere oft nicht einfach. Meist bleiben nur Sekunden für das perfekte Foto, bevor das „Model“ aus dem Bild hüpft oder davonfliegt. Auch die Wetterbedingungen müssen passen. Windstille und schönes Wetter sind Voraussetzung für erfolgreiche Makroaufnahmen.







