Veranstaltungen allgemein

  • Halloween

    Halloween

    Im Natureum wird es gruselig. An Halloween übernehmen Geister, Hexen und Vampire das Kommando und bieten den Gästen ein vielfältiges Gruselprogramm mit Taschenlampenführungen, Gruselgeschichten, lustigen Spielen, Kürbis schnitzen und vielem mehr.

    Mehr: Halloween
  • Tag des Hundes

    Tag des Hundes

    Hier kommen Hundesfreunde auf ihre Kosten. Eine Rettungshundestaffel und Hundeschulen führen ihre Arbeit vor. Freuen Sie sich auf zahlreiche Stände mit schönen Accessoires für Hunde, leckeren Snacks und Hundeeis. Lernen Sie engagierte, ehrenamtliche Organisationen, wie Tierschutzvereine kennen oder informieren Sie sich bei Hundeschulen und im Bereich der Tiermedizin – von Naturheilkunde über Osteopathie bis zur…

    Mehr: Tag des Hundes
  • Tag des Fisches

    Tag des Fisches

    Der Tag des Fisches ist ein „Muss“ für alle Angel- und Naturfreunde. Experten laden an Infoständen zum Erfahrungsaustausch ein. Die Profis teilen gerne ihr Knowhow und informieren über die besten Methoden und Techniken des Angelns. Es gibt einen Angel-Flohmarkt, eine Tombola, Vorträge und Aktionen für Kinder.

    Mehr: Tag des Fisches
  • GartenMagie

    GartenMagie

    Zahlreiche Aussteller und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren sich auf dem weitläufigen Gelände. Die Angebotspalette reicht von Pflanzen und Stauden, Keramik und Dekoration, Metallobjekte und Holzarbeiten, Vogelhäuschen und Niskästen, Schmuck und Textilien sowie vieles mehr zur Verschönerung von Haus und Garten. Auch kulinarisch wird von süß bis herzhaft einiges geboten, was sich direkt vor Ort…

    Mehr: GartenMagie
  • „Natürlich engagiert“ – Kinderfest des Fördervereins

    „Natürlich engagiert“ – Kinderfest des Fördervereins

    Der Name ist Programm, denn „Natürlich engagiert“ ist ein Kinderfest der besonderen Art. Es soll Kindern und Jugendlich zeigen, wie sie sich für ökologische, soziale und kulturelle Themen engagieren und dabei jede Menge Spaß haben können. Ein Höhepunkt des Festes ist ein Konzert mit dem beliebten Kinderliedermacher Florian Müller.

    Mehr: „Natürlich engagiert“ – Kinderfest des Fördervereins
  • Tag des Pferdes

    Tag des Pferdes

    Im Natureum donnern die Hufe. Einen Tag lang dreht sich alles um die beliebten Vierbeiner. Pferdesportler und Freizeitreiter zeigen ein buntes Showprogramm, es gibt verschiedene Aktionen für Kinder und zahlreiche Aussteller rund ums Pferd präsentieren sich auf dem Gelände.

    Mehr: Tag des Pferdes
  • Wir melken die Birke

    Wir melken die Birke

    In vielen Ländern weit verbreitet und bekannt, bei uns fast vergessen, ist der Saft der Birke. Wir zeigen Ihnen, welche Bäume Sie melken können und wie der Saft gewonnen wird, ohne dem Baum zu schaden. Anmeldung empfohlen unter info@natureum-niederelbe.de oder Tel. 04753/842110

    Mehr: Wir melken die Birke
  • Geheimnisvoller Vogelzug

    Geheimnisvoller Vogelzug

    Direkt vor den Toren des Natureums überwintern Zigtausende Nonnengänse. Wie schaffen sie es, diese langen Strecken zu fliegen und woher kennen sie ihre Flugrouten? Gemeinsam entdecken wir die Welt der Vögel, erfahren viele Fakten zu Anatomie und Evolution und hören ihren Stimmen zu. Von unserer Vogelbeobachtungsstation beobachten wir sie mit Ferngläsern und einer Kamera im…

    Mehr: Geheimnisvoller Vogelzug
  • Vortrag „Artenparadies Krautsand“

    Vortrag „Artenparadies Krautsand“

    Im Süßwasserbereich der Tideelbe, an der Grenze zur Brackwasserzone, liegt die Elbinsel Krautsand. Die besonderen Lebensräume und Arten, die es hier gibt, haben eine nationale und gesamtstaatliche Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt in Deutschland. Beatrice Claus vom WWF-Projektbüro Krautsand stellt das Naturschutzgroßprojekt vor. Anmeldung empfohlen unter info@natureum-niederelbe.de oder Tel. 04753/842110

    Mehr: Vortrag „Artenparadies Krautsand“
  • „Alter Falter“ – Wir malen gemeinsam!

    „Alter Falter“ – Wir malen gemeinsam!

    In unserer modernen Welt haben die kleinen Krabbler ganz schön das Nachsehen. Die artenreichste Tiergruppe der Welt braucht dringend unsere Aufmerksamkeit. Deswegen schnappen wir uns die Pinsel und wollen unter Anleitung ein farbenfrohes Gemälde für den Außenbereich der neuen Sonderausstellung „Alter Falter – Artenvielfalt auf sechs Beinen“ gestalten. Basierend auf dem Entwurf der Schul-AG Neuhaus…

    Mehr: „Alter Falter“ – Wir malen gemeinsam!